Gänsehaut-Flair, beim Gefangenenchor

Stimmgewaltige und prächtige Aufführung zieht 2000 Zuschauer an Der Klosterhof Wiblingen war am Freitag Opernarena, Verdis „Nabucco“ ein Publikumsmagnet Satter Belcantoklang und Ausstattungspracht gab es beim Gastspiel aus Rumänien mit italienischen Gesangssolisten zu genießen. 2000 Zuhörer bejubelten den Gefangenenchor. Bilderbuchwetter, säuselnd der kühle Wind und der Flügelschlag der Tauben über der Basilika, sternenklar der Nachthimmel. Glück für die Event-Macher und das hochgestimmte, applaudierfreudige Publikum im barocken Klosterhof Wiblingen, der den Ulmer Freilichtsommer um eine eindrucksvolle Spielstätte bereichert. „Petrus muss ein Verdi-Fan sein“, frohlockte Loretta Braschi, die Leiterin der rumänischen Gastspielproduktion. In Wiblingen gab die 100-köpfige Operntruppe des philharmonischen Orchesters und Chors aus Galati (Rumänien) zusammen mit Gesangssolisten aus Italien Verdis Freiheitsoper „Nabucco“. Ein Prachtschinken? Jedenfalls: starke Szenen, orientalischer...